06483/2424900 app@makler-sander.com

Die Bedeutung der Maklervollmacht

Was ist eine Maklervollmacht?

Eine Maklervollmacht bei einem Versicherungsmakler ist ein wichtiges Dokument, das die Beziehung zwischen dem Kunden und dem Versicherungsmakler regelt. Sie gibt dem Makler die Befugnis, im Namen des Kunden bestimmte Handlungen vorzunehmen und Entscheidungen zu treffen, die mit Versicherungsangelegenheiten zusammenhängen. 

Warum eine Maklervollmacht?

Sie sind nicht mehr zufrieden mit der Betreuung durch Ihren Versicherungsvertreter der nur die Interessen seiner Gesellschaft vertritt? Sie möchten Ihre Versicherungen flexibler und transparenter verwalten? Sie möchten nicht alle Verträge bei einer Gesellschaft sondern gern einen optimalen Anbieter/Tarif pro Sparte?

Mit einer Versicherungs-App gibt es eine moderne Alternative, die Ihnen mehr Kontrolle über Ihre Versicherungen gibt.

Bei der Suche im Internet werden Sie dazu rasch einige Anbieter finden. Die Anbieter dieser Apps stellen Ihnen diese in der Regel kostenlos zur Verfügung. Die Anbieter sind in der Regel Versicherungsmakler.

Diese Information finden Sie im jeweiligen Impressum/Erstinformation einer Webseite.

Anders als bei der bisherigen Betreuung durch einen Versicherungsvertreter, stoßen Sie nun auf den Begriff „Maklervollmacht“. Dies ist ein wesentlicher Teil bei der Zusammenarbeit mit einem Versicherungsmakler.

Bei den meisten App-Anbieter am Markt ist die Maklervollmacht zwangsweise und im Registrierungsprozess automatisch eingebunden. Sie bemerken es erst, wenn sich der bisher betreuende Versicherungsvertreter enttäuscht bei Ihnen meldet und fragt warum Sie mit ihm unzufrieden sind.

Doch was ist da geschehen?

Mit einer Maklervollmacht beantragen die meisten Anbieter von VersicherungsApps automatisch eine Bestandsübertragung für alle Verträge. Der jeweilige Versicherung wird damit ein Wechsel des Betreuers angezeigt und der bisherige Versicherungsvertreter wird vom Versicherer damit in Kenntnis gesetzt.

Dies hat u.a. auch zur Folge, dass der bisherige Versicherungsvermittler keine weitere (Bestands-) Vergütungen für diesen Vertrag mehr erhält. Bei jeder Prämie ist ein Teil für die Kosten des Versicherers, ein Teil für die Schäden und ein Teil für den Menschen der sich um Sie kümmert.

Je nachdem wer also den Vertrag „im Bestand hat“, erhält vom Versicherer den Vergütungsanteil. Dies hat keine Auswirkung auf die Höhe Ihre Prämie.

Achtung ! Die meisten VersicherungsApps der Mitbewerber sind nur nutzbar in Verbindung mit einer zwangsweisen Maklervollmacht!

Doch dies ist nicht in jedem Fall und für jeden Vertrag vom Kunden gewünscht!

Vertrauensvolle Zusammenarbeit

Vertrauen ist eine wichtige Basis für die Zusammenarbeit. Doch dies muss man sich auch erstmal erarbeiten.

Für viele unsere Neukunden ist der berufliche Tätigkeit eines Versicherungsmakler nicht ganz klar und wird oft gleichgestellt mit einem Versicherungsvertreter. Sie können dies vergleichen mit einem Immobilienmakler. Dieser ist frei in seiner Auswahl, hat Zugriff auf viele Objekte und bringt idealerweise passende Kunden und passende Objekt zusammen.

So in etwa arbeitet auch ein Versicherungsmakler. Nur er schickt Ihnen keine Rechnung und begleitet Sie viele Jahre. Er ist auch für Sie da, wenn es mal gekracht hat und ein Versicherungsschaden reguliert werden muss. Wenn ein Versicherer Sie wegen zu vieler Schäden gekündigt hat, dann ist dieser Anbieter einfach austauschbar. Ihr Versicherungsmakler bleibt an Ihrer Seite, solange Sie dies möchten und findet auch in schwierigen Fällen eine Lösung. 

Im Gegensatz zu einem Immobilienmakler brauchen Sie einen Versicherungsmakler aber nicht extra zu bezahlen.

Unsere VersicherungsApp können Sie grundsätzlich auch ohne eine Maklervollmacht nutzen. Oder Sie können nur für einen Teil der Verträge eine Bestandsübertragung veranlassen. Gern erarbeiten wir uns auch Ihr Vertrauen! 

Warum ist eine Maklervollmacht wichtig?

Stellen Sie sich vor, Sie beauftragen einen Handwerker mit einer Reparatur. Er benötigt Ihre Zustimmung, um bestimmte Arbeiten auszuführen. Ähnlich verhält es sich mit der Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Versicherungsmakler. Eine Maklervollmacht ist in diesem Zusammenhang ein schriftliches Dokument, das Ihrem Makler die Befugnis erteilt, in Ihrem Namen bestimmte Handlungen im Bereich der Versicherung durchzuführen.

  • Effizienz: Durch die Maklervollmacht kann Ihr Makler schnell und unkompliziert in Ihrem Auftrag handeln. Das ist besonders wichtig, wenn es um Fristen oder dringende Änderungen geht.
  • Datenservice: Mit einer Maklervollmacht kann Ihr Versicherungsmakler im Rahmen einer Bestandsbetreuung Ihren Schriftwechsel digital von vielen Versicherern abholen und Ihnen in Echtzeit digital in der Versicherungs-App zur Verfügung stellen. Sie sparen sich damit das scannen und den Upload von Papierunterlagen.
  • Expertise: Ihr Makler verfügt über Fachwissen und kennt den Versicherungsmarkt. Mit der Vollmacht kann er für Sie den besten Versicherungsschutz suchen und auf Ihren ausdrücklichen Wunsch abschließen. Es ist bei vielen Vertragsarten dann keine separate Unterschrift mehr nötig.
  • Komfort: Sie müssen sich nicht um den gesamten Versicherungsverwaltungsaufwand kümmern. Ihr Makler übernimmt einen Großteil der Arbeit für Sie.

    Was beinhaltet eine Maklervollmacht in der Regel?

    • Umfang der Vollmacht: Hier wird festgelegt, welche Aufgaben der Makler übernehmen darf. Das kann beispielsweise das Abschließen neuer Verträge, die Änderung bestehender Verträge oder die Mithilfe bei einer Schadensmeldung/-abwicklung umfassen.
    • Dauer der Vollmacht: Die Vollmacht kann befristet oder unbefristet erteilt werden.
    • Widerrufsrecht: Sie haben in der Regel das Recht, die Vollmacht jederzeit zu widerrufen

    Welche Vorteile hat eine Maklervollmacht für Sie?

     

    • Zeitersparnis: Sie sparen Zeit, da Sie sich nicht selbst um Ihre Versicherungsangelegenheiten kümmern müssen. In unserer alltäglichen Arbeit kommt es ab und an zu vor, dass ein Kunde sich meldet mit dem Satz „Kannst Du bitte schnell mal für mich….“
    • Dokumentenservice: Sie erhalten die Dokumente Ihrer Versicherer direkt in die App
    • Fachwissen: Der Makler bringt sein Fachwissen ein und kann den Kunden umfassend beraten.
    • Marktkenntnis: Der Makler hat einen Überblick über den Versicherungsmarkt und kann die besten Angebote für den Kunden finden.

    Rechte und Pflichten des Maklers

    Mit der Maklervollmacht erhält der Versicherungsmakler verschiedene Rechte, aber auch Pflichten. Zu den Rechten gehören:

    • Abschluss von Versicherungsverträgen: Der Makler kann neue Versicherungsverträge im Namen des Kunden abschließen. Wir erledigen dies nur auf Ihren ausdrücklichen Auftrag pro Einzellfall!
    • Verwaltung bestehender Verträge: Der Makler kann bestehende Versicherungsverträge verwalten, Änderungen vornehmen und bei Bedarf kündigen.
    • Schadensabwicklung: Der Makler kann im Schadensfall die Kommunikation mit dem Versicherungsunternehmen übernehmen und die Schadensabwicklung koordinieren.

    Zu den Pflichten des Maklers gehören:

    • Sorgfaltspflicht: Der Makler muss im besten Interesse des Kunden handeln und sorgfältig prüfen, welche Versicherungsprodukte am besten geeignet sind.
    • Dokumentation: Der Makler muss alle getroffenen Entscheidungen und abgeschlossenen Verträge dokumentieren.
    • Transparenz: Der Makler muss den Kunden über alle wichtigen Schritte und Entscheidungen informieren.

    Fazit

    Eine Maklervollmacht kann eine große Erleichterung im Versicherungsalltag sein. Sie ermöglicht eine effiziente und professionelle Betreuung Ihrer Versicherungsverträge.

    Hauptmerkmale der Maklervollmacht

    Vollständige Vertragsverwaltung

    Ermöglicht die Verwaltung aller Versicherungsverträge an einem Ort, was Transparenz und Effizienz erhöht.

    Unabhängiger Tarifvergleich

    Bietet die Möglichkeit, Tarife verschiedener Versicherer zu vergleichen, um die besten Konditionen zu finden.

    Schnelle Schadensabwicklung

    Ermöglicht eine zügige Bearbeitung von Schadensfällen, da der Makler direkt handeln kann.

    Individuelle Beratung

    Stellt sicher, dass die Versicherungsstrategie auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.

    Rechtliche Sicherheit

    Bietet rechtliche Absicherung für den Makler, um im Namen des Kunden zu handeln.

    Zeitersparnis

    Reduziert den Aufwand für den Kunden, da der Makler alle administrativen Aufgaben übernimmt.

    Erstellung und Nutzung einer Maklervollmacht

    Step 1

    Eine Maklervollmacht wird in wenigen Schritten erstellt. Zunächst wird ein Formular ausgefüllt, das die relevanten Informationen des Kunden und die gewünschten Versicherungsarten enthält.

    Step 2

    Nach dem Ausfüllen des Formulars wird die Vollmacht vom Kunden unterzeichnet. Dies kann entweder digital oder in Papierform geschehen, je nach Präferenz.

    Step 3

    Sobald die Vollmacht unterzeichnet ist, kann der Versicherungsmakler im Namen des Kunden handeln. Dies umfasst das Einholen von Angeboten, das Vergleichen von Tarifen und das Verwalten bestehender Verträge.

    Häufig gestellte Fragen zur Maklervollmacht

    Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur Maklervollmacht und deren Anwendung.

    Was ist eine Maklervollmacht?

    Eine Maklervollmacht ist ein Dokument, das einem Versicherungsmakler das Recht gibt, im Namen des Kunden zu handeln. Dies umfasst das Verwalten von Versicherungsverträgen und das Einholen von Angeboten.

    Wie erteile ich eine Maklervollmacht?

    Die Erteilung einer Maklervollmacht erfolgt durch das Ausfüllen und Unterzeichnen eines entsprechenden Formulars, das alle notwendigen Informationen enthält.

    Kann ich die Maklervollmacht widerrufen?

    Ja, die Maklervollmacht kann jederzeit widerrufen werden. Der Widerruf sollte schriftlich erfolgen und an den Versicherungsmakler gerichtet werden.

    Welche Vorteile bietet eine Maklervollmacht?

    Mit einer Maklervollmacht kann der Makler effizienter arbeiten, da er direkt auf Vertragsinformationen zugreifen und im Namen des Kunden handeln kann, was Zeit und Aufwand spart.

    Ist die Nutzung der App auch ohne Maklervollmacht möglich?

    Ja, unsere App kann auch ohne Maklermandat genutzt werden. Sie bietet Funktionen wie Vertragsverwaltung und Tarifvergleiche.

    Welche Kosten sind mit einer Maklervollmacht verbunden?

    Die Erteilung einer Maklervollmacht ist in der Regel kostenlos. Der Makler erhält seine Vergütung durch die Versicherer, mit denen er zusammenarbeitet.

    Wie erfolgt der Wechsel wenn schon eine Maklervollmacht bei einem anderen Makler besteht?

    Mit Erteilung einer neuen Maklervollmacht wird diese beim Versicherer hinterlegt. Es gilt immer die aktuellste Vollmacht.

    Erfahrungen unserer Kunden

    „Dank der Maklervollmacht konnte ich meine Versicherungen endlich effizient verwalten. Der Frau Sander hat mir geholfen, bessere Tarife zu finden und alles läuft jetzt viel reibungsloser.“

    „Die Maklervollmacht hat mir viel Zeit gespart. Ich muss mich nicht mehr um die Details kümmern, mein Makler regelt alles für mich.“

    „Ich war skeptisch, aber die Maklervollmacht hat sich als sehr nützlich erwiesen. Mein Finanz- und Versicherungsmakler hat mir geholfen, erhebliche Einsparungen bei meinen Versicherungen zu erzielen.“

    Entdecken Sie die Vorteile unserer App

    Verwalten Sie Ihre Versicherungen mühelos und effizient. Melden Sie sich jetzt an, um alle Funktionen zu nutzen und mehr über die Maklervollmacht zu erfahren.

    Weitere Infos zur App

    Vorteile von simplr

    Die Nutzung der simplr-App ist kostenlos, was sie zu einer attraktiven Option für die Verwaltung deiner Versicherungen macht.

    Bestandsübertragung

    Die Bestandsübertragung ist ein wesentlicher Prozess für Versicherungsmakler, insbesondere wenn Kunden von einem Makler zu einem anderen wechseln.

    Versicherungs App ohne Maklermandat

    Eine Versicherungs-App ohne Maklermandat bietet eine interessante Alternative für diejenigen, die ihre Versicherungen digital verwalten möchten, ohne dabei die Kontrolle an einen Makler abzugeben. Hier sind einige wichtige Punkte

    Was ist eine Versicherungs-App

    Versicherungs-Apps bieten eine moderne und effiziente Möglichkeit, Versicherungen zu verwalten und zu optimieren. Sie sind besonders nützlich für diejenigen, die ihre Versicherungsangelegenheiten gerne digital und unkompliziert handhaben möchten

    Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter

    Die Wahl zwischen einem Versicherungsmakler und einem Versicherungsvertreter hängt von den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen ab. Ein Makler bietet eine breitere Auswahl und unabhängige Beratung, während ein Vertreter nur die Produkte eines Versicherer anbietet.

    Versicherungen verwalten-kostenlose Software

    Die Verwaltung von Versicherungen kann oft eine Herausforderung sein, besonders wenn man mehrere Policen bei verschiedenen Anbietern hat. Glücklicherweise gibt es heutzutage zahlreiche kostenlose Softwarelösungen, die dabei helfen können, den Überblick zu behalten und die Verwaltung zu vereinfachen. Hier sind einige der besten Optionen: